Baby / Kursdetails
Er-Lebens-Raum (18 Monate-3 Jahre)
Kursnr.
22-200-4
Beginn
Di., 01.11.2022,
10:15 - 11:15 Uhr
10:15 - 11:15 Uhr
Dauer
8 Termine
Gebühr
90,00 €
Er-Lebens-Raum
orientiert an den Erkenntnissen, Empfehlungen und Impulsen von Emmi Pikler und Marshall Rosenberg
„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist.“ Emmi Pikler
Geben Sie Ihrem Kind den Raum und die Zeit, für die freie Entwicklung von Körperbewusstsein und Selbstsicherheit.
Die Aufgabe, für Sie als Eltern ist, „nichts“ zu tun. Das klingt erstmal einfach, ist es aber nicht.
Es ist ungewöhnlich und unbekannt.
Seien Sie eingeladen Ihr Kind im Ganzen zu genießen, zu beobachten und als sichere Basis im Raum für Ihr Kind da zu sein.
Sie greifen nicht in das Spiel, dem Tun und das Er-Leben ein. Wann immer Ihr Kind Trost, Nähe und Kontakt braucht, sind Sie da.
Ihr Kind wird interessiert, oft erstaunlich selbstständig und für sich sorgend seine Umgebung wahrnehmen und im Er-Lebens-Raum wichtige Erfahrungen sammeln-und das in seinem ganz eigenen individuellen Rhythmus, Geschwindigkeit und aus eigener Initiative heraus.
Die Kursleitung begleitet Ihr Kind mit wacher Aufmerksamkeit, gibt und hält die Sicherheit im Tun, unterstützt mit bestätigenden und beschreibenden Worten.
Kursdauer: 60 min inkl. gemeinsamer Obstsnack und Trinken der Kinder
Bitte 10 min vor Kursbeginn da sein und „Ankommen“
Start: 3.Mai 10:15
TN: Max. 8 Kinder plus Begleitperson
Kursrhythmus: 1x wöchentlich im 8-Wochen-Block
Aufnahme durch ein persönliches Gespräch mit der Kursleitung
orientiert an den Erkenntnissen, Empfehlungen und Impulsen von Emmi Pikler und Marshall Rosenberg
„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist.“ Emmi Pikler
Geben Sie Ihrem Kind den Raum und die Zeit, für die freie Entwicklung von Körperbewusstsein und Selbstsicherheit.
Die Aufgabe, für Sie als Eltern ist, „nichts“ zu tun. Das klingt erstmal einfach, ist es aber nicht.
Es ist ungewöhnlich und unbekannt.
Seien Sie eingeladen Ihr Kind im Ganzen zu genießen, zu beobachten und als sichere Basis im Raum für Ihr Kind da zu sein.
Sie greifen nicht in das Spiel, dem Tun und das Er-Leben ein. Wann immer Ihr Kind Trost, Nähe und Kontakt braucht, sind Sie da.
Ihr Kind wird interessiert, oft erstaunlich selbstständig und für sich sorgend seine Umgebung wahrnehmen und im Er-Lebens-Raum wichtige Erfahrungen sammeln-und das in seinem ganz eigenen individuellen Rhythmus, Geschwindigkeit und aus eigener Initiative heraus.
Die Kursleitung begleitet Ihr Kind mit wacher Aufmerksamkeit, gibt und hält die Sicherheit im Tun, unterstützt mit bestätigenden und beschreibenden Worten.
Kursdauer: 60 min inkl. gemeinsamer Obstsnack und Trinken der Kinder
Bitte 10 min vor Kursbeginn da sein und „Ankommen“
Start: 3.Mai 10:15
TN: Max. 8 Kinder plus Begleitperson
Kursrhythmus: 1x wöchentlich im 8-Wochen-Block
Aufnahme durch ein persönliches Gespräch mit der Kursleitung
Kursort
Café Storch / BirkenwaldHauptstraße 89
64625 Bensheim
Kurstermine
Anzahl: 8Datum
01.11.2022
Uhrzeit
10:15 - 11:15 Uhr
Ort
Hauptstraße 89, Café Storch / Birkenwald
Datum
08.11.2022
Uhrzeit
10:15 - 11:15 Uhr
Ort
Hauptstraße 89, Café Storch / Birkenwald
Datum
15.11.2022
Uhrzeit
10:15 - 11:15 Uhr
Ort
Hauptstraße 89, Café Storch / Birkenwald
Datum
22.11.2022
Uhrzeit
10:15 - 11:15 Uhr
Ort
Hauptstraße 89, Café Storch / Birkenwald
Datum
29.11.2022
Uhrzeit
10:15 - 11:15 Uhr
Ort
Hauptstraße 89, Café Storch / Birkenwald
Datum
06.12.2022
Uhrzeit
10:15 - 11:15 Uhr
Ort
Hauptstraße 89, Café Storch / Birkenwald
Datum
13.12.2022
Uhrzeit
10:15 - 11:15 Uhr
Ort
Hauptstraße 89, Café Storch / Birkenwald
Datum
20.12.2022
Uhrzeit
10:15 - 11:15 Uhr
Ort
Hauptstraße 89, Café Storch / Birkenwald
Dozent(en)
Weitere Kurse
22-100-3 - Musik erleben (12 - 36 Monate mit einem Elternteil)
22-200-3 - Er-Lebens-Raum (18 Monate-3 Jahre)
22-100-2-5 - Musikgarten (3 - 20 Monate mit einem Elternteil)
22-100-2-6 - Musikgarten (3 - 20 Monate mit einem Elternteil)
22-100-7 - Musik erleben (12 - 36 Monate mit einem Elternteil)
22-400-3 - Notfallseminar Säugling / Kind
22-102-4 - Musik erleben (12 - 36 Monate mit einem Elternteil)
22-103-3 - Musik erleben (12 - 36 Monate mit einem Elternteil)
22-401-2 - Kindersicherheit- Kinder schützen - Unfälle verhüten
22-100-6 - Musik erleben (1 - 3 Jahre mit einem Elternteil)
22-200-4 - Er-Lebens-Raum (18 Monate-3 Jahre)
22-400-4 - Notfallseminar Säugling / Kind
22-401-3 - Kindersicherheit- Kinder schützen - Unfälle verhüten
22-200-3 - Er-Lebens-Raum (18 Monate-3 Jahre)
22-100-2-5 - Musikgarten (3 - 20 Monate mit einem Elternteil)
22-100-2-6 - Musikgarten (3 - 20 Monate mit einem Elternteil)
22-100-7 - Musik erleben (12 - 36 Monate mit einem Elternteil)
22-400-3 - Notfallseminar Säugling / Kind
22-102-4 - Musik erleben (12 - 36 Monate mit einem Elternteil)
22-103-3 - Musik erleben (12 - 36 Monate mit einem Elternteil)
22-401-2 - Kindersicherheit- Kinder schützen - Unfälle verhüten
22-100-6 - Musik erleben (1 - 3 Jahre mit einem Elternteil)
22-200-4 - Er-Lebens-Raum (18 Monate-3 Jahre)
22-400-4 - Notfallseminar Säugling / Kind
22-401-3 - Kindersicherheit- Kinder schützen - Unfälle verhüten