KURSE & BEGEGNUNG – SPAß, SPIEL, GEMEINSCHAFT
Familienzentrum – Das bedeutet für die meisten PeKip Kurse, Eltern-Cafés und Spielgruppen. Genau das finden Sie in diesem Bereich!
In unserem Kursprogramm finden Sie viele Angebote für Jung und Alt. Dabei ist von sportlichen Themen über Bastelangebote bis hin zu ausgefallenen Hobbys alles dabei. Begegnungsangebote sind offene Formate, wo Sie ohne Voranmeldung vorbeikommen und auf Gleichgesinnte treffen können. Austausch und Kontakt knüpfen stehen hier im Vordergrund. Bei unseren Drop In(klusive) können Sie einen Spiel-Vormittag mit pädagogischer Betreuung mit Ihrem Kleinkind erleben. Schauen Sie mal vorbei, wir freuen uns auf Sie!
KURSPROGRAMM
Wir haben wieder ein breites Kursprogramm für Sie zusammengestellt. Hier gibt es unser komplettes Programm als PDF zum Download. In den jeweiligen Rubriken sind die Kurse nach Alter und Startdatum sortiert. Sie finden ebenfalls eine Kennzeichung, ob der Kurs im Falle eines Lockdowns auch online stattfinden kann. Viel Spaß beim Stöbern!

Konzert für große und kleine Ohren:
Musikalischer Spaziergang
durch die Natur
Das Konzertprogramm „Musikalischer Spaziergang durch die Natur“ entführt große und kleine Zuhörer in klingende Wälder und auf blühende Wiesen.
Die Interpreten haben sich auf die Schatzsuche nach Naturliedern, Arien und Werken für Klavier begeben und dabei erlesene Blüten gesammelt. Dabei werden unter anderem Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann in Kooperation mit Dichtern wie Johann Wolfgang von Goethe, Achim von Arnim und Clemens Brentano vertreten sein, gefolgt von Spätromantikern, wie Max Reger, Richard Strauss oder Franz Schreker, …
Die beiden renommierten Musiker Anna-Lucia Leone (Sopran) und Thomas Gabriel (Pianist, Komponist) gestalten das sommerliche Nachmittagskonzert.
DROP IN(KLUSIVE)
OFFENER TREFF FÜR ELTERN MIT KINDERN
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration fördert den von der Karl Kübel Stiftung entwickelten Ansatz der offenen Willkommensorte für Familien mit Kindern bis drei Jahre.
Eltern können mit ihren Kindern (0–3 Jahre) im Rahmen unseres
Drop In(klusive) andere Eltern kennen lernen, sich mit anderen Eltern austauschen, Spielgefährten für ihre Kinder finden und das gemeinsame Frühstück genießen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Momentan bitten wir coronabedingt um eine Voranmeldung.


Drop In Lampertheim
Montags von 9 bis 11.30 Uhr
FZ Lampertheim
Wormser Straße 10
68623 Lampertheim
Leitung: Silvie Freudenberger
Telefon 0152 32149182

Drop In Lorsch
Dienstags von 9 bis 11 Uhr
Giebauer Haus Lorsch
Schulstraße 16
64653 Lorsch
Leitung: Daniela Kürzeder


KONTAKTSTELLE FÜR ALLEINERZIEHEDE
WIR HÖREN ZU!
Das Familienzentrum Bensheim ist Kontaktstelle des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter des Kreises Bergstraße.
WIR HABEN EIN OFFENES OHR
Alleinerziehend zu sein, ist eine herausfordernde Situation, die viele betreffen. Alleinerziehend heißt nicht, allein sein.
Wir begleiten Dich, haben ein offenes Ohr. Themen wie Trennung oder Trennungswunsch, Erziehungsfragen oder wirtschaftliche Nöte werden in den Beratungsstellen des Verbandes für alleinerziehende Mütter und Väter fachkundig und offen besprochen.
Komm auf uns zu und wir vernetzen Dich mit einer passenden Beratungsstelle.
Deine Kontaktaufnahme bleibt anonym!
WEITERE OFFENE TREFFS FÜR ELTERN MIT KINDERN
CAFÉ KLATSCH
Für Eltern mit Kindern, Mitglieder und Freunde.
Der Café Klatsch findet erst wieder ab Herbst in unseren neuen Räumen statt.
FÜR ALLEINERZIEHENDE MIT KINDERN
Allein muss nicht sein
Regelmäßige Aktionen
Sonntags
08.03. | 17.05. | 30.08. |
25.10. | 06.12.
TRAUMREISE FÜR KINDERGARTENKINDER
Begleitperson mit Kind (ab 3 bis 6 Jahre)
Jeder erste Montag im Monat
15:30 – 16:30 Uhr
SELBST EINEN
OFFENEN TREFF STARTEN
Sie haben eine Idee?
Melden Sie sich bei uns!
MEHRLINGSMÜTTER MIT KINDERN
Kennenlernen und Austausch
Eltern mit Kinder (0 bis 3 Jahre)
Freitags |15:00 -17:00 Uhr
Haupthaus EG, Café
ZWERGSCHMÖKERN FÜR KLEINKINDER
Begleitperson mit Kind
(ab 1,5 Jahre)
Donnerstags, jeweils 10 Uhr
09.01. | 13.02. | 12.03. | 09.04.
Stadtbibliothek Bensheim
Termine danach bitte bei der Bibliothek erfragen
BABYFAMILIENCAFÉ
Für Eltern mit Kindern, Mitglieder
und Freunde
Freitags
9:30 -11:30 Uhr
Café Storch
PAPA-CAFÉ
Für Väter mit Babys
Jeden 1. Freitag im Monat
15 -17 Uhr
Café Storch
BERATUNG ZUM BABYFAMILIENCAFÉ
Rund um Themen wie Ernährung, Entwicklung, Tragen. Mit Nadine Wundrak (Kinderkrankenschwester, DELFI Kursleiterin, Trageberaterin…)
Freitags | 9:30 -11:30 Uhr
Haupthaus EG, Café | kostenfrei
LITERATURKREIS FÜR FRAUEN
Gemeinsam Bücher besprechen
Letzter Donnerstag im Monat
20 Uhr
Haupthaus EG, Café
FLOHMARKT UND MEHR
Zur Zeit können leider keine Flohmärkte stattfinden.
