/ Kursdetails
Kindern Grenzen setzen
Kursnr.
LO23-700-1
Beginn
Di., 28.03.2023,
19:00 - 21:30 Uhr
19:00 - 21:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
15,00 €
Kindern Grenzen setzen – das hört sich zunächst einmal einfach an, ist aber einer der schwierigsten Teile der Kindererziehung.
Wie mache ich das denn? Muß ich das überhaupt? So autoritär, wie ich das vielleicht selbst erfahren habe, will ich ganz bestimmt nicht sein! Aber immer auf meinem Kopf rumtanzen, will ich aber auch nicht!
Also was tun? Grundlage funktionierenden familiären Miteinanders ist der gegenseitige (!) Respekt. Das heißt eben auch Grenzen setzen und seine eigenen Grenzen wahrzunehmen.
Grenzen setzen, heißt nicht unbedingt alles über Verbote zu regeln. Ein wichtiger Punkt in der Kindererziehung ist Klarheit, Konsequenz, die den Kindern Sicherheit geben - man kann es mit Leitplanken vergleichen.
Wir wollen über unsere Erfahrungen, unsere Erziehungsvorstellungen und über unsere eigenen Erlebnisse mit Grenzen in den Austausch gehen.
Den Elternabend führt Jürgen Breustedt, Systemischer Therapeut und langjähriger Dozent im Bereich pädagogischen Arbeitens durch.
Wie mache ich das denn? Muß ich das überhaupt? So autoritär, wie ich das vielleicht selbst erfahren habe, will ich ganz bestimmt nicht sein! Aber immer auf meinem Kopf rumtanzen, will ich aber auch nicht!
Also was tun? Grundlage funktionierenden familiären Miteinanders ist der gegenseitige (!) Respekt. Das heißt eben auch Grenzen setzen und seine eigenen Grenzen wahrzunehmen.
Grenzen setzen, heißt nicht unbedingt alles über Verbote zu regeln. Ein wichtiger Punkt in der Kindererziehung ist Klarheit, Konsequenz, die den Kindern Sicherheit geben - man kann es mit Leitplanken vergleichen.
Wir wollen über unsere Erfahrungen, unsere Erziehungsvorstellungen und über unsere eigenen Erlebnisse mit Grenzen in den Austausch gehen.
Den Elternabend führt Jürgen Breustedt, Systemischer Therapeut und langjähriger Dozent im Bereich pädagogischen Arbeitens durch.
Kursort
In der Dieterswiese 6
64653 Lorsch
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
28.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
In der Dieterswiese 6, Kita Wiesenkinder
Dozent(en)
Weitere Kurse
23-701-3 - Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
LO23-700-1 - Kindern Grenzen setzen
23-706-1 - "Dieser Streß macht mich fertig" Umgang mit Streß (nicht nur) in Corona Zeiten
23-702-4 - Eltern sein und Partner bleiben - kein Wunderwerk!
23-707-1 - Scheidungskinder- zwangsläufig unglücklich?
LO23-700-2 - Scheidungskinder - zwangsläufig unglu¨cklich?
23-701-2 - Hilfe Pubertät- wie kommen wir alle, Eltern und Jugendliche - durch diese Zeit
23-704-1 - Gewaltfreie Kommunikation - in 4 Schritten zum Ziel
23-705-1 - Mobbing- was es ist und wie wir damit umgehen können
LO23-700-1 - Kindern Grenzen setzen
23-706-1 - "Dieser Streß macht mich fertig" Umgang mit Streß (nicht nur) in Corona Zeiten
23-702-4 - Eltern sein und Partner bleiben - kein Wunderwerk!
23-707-1 - Scheidungskinder- zwangsläufig unglücklich?
LO23-700-2 - Scheidungskinder - zwangsläufig unglu¨cklich?
23-701-2 - Hilfe Pubertät- wie kommen wir alle, Eltern und Jugendliche - durch diese Zeit
23-704-1 - Gewaltfreie Kommunikation - in 4 Schritten zum Ziel
23-705-1 - Mobbing- was es ist und wie wir damit umgehen können