/ Kursdetails
Scheidungskinder - zwangsläufig unglu¨cklich?
Kursnr.
LO23-700-2
Beginn
Di., 12.09.2023,
19:00 - 21:30 Uhr
19:00 - 21:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
15,00 €
Scheidungskinder - zwangsläufig unglu¨cklich?
Mit Kindern Trennungs- und Scheidungssituationen bewältigen
Ein Vortragsabend mit Gesprächsrunden, ca. 2 - 2,5 Stunden
Wenn Partnerschaften zerbrechen, zerbricht mehr als Hoffnungen, Wu¨nsche, Träume. Es
ist einer der ganz harten Einschnitte im Leben, auch im Leben der davon betroffenen
Kinder. Aber mu¨ssen Scheidungskinder grundsätzlich unglu¨cklich werden?
Wir wollen, auch im gegenseitigen Austausch, schauen, was die Voraussetzungen fu¨r
Kinder sind, daß ihre tatsächlichen Bedu¨rfnisse erfu¨llt werden, gleich, in welchem
Familienmodell. Ob Eltern und Kinder glu¨cklich sind, bestimmen Beziehungen und
Lebensumstände, nicht ausschließlich Trennung und Scheidung.
Als Eltern oder auch als Großeltern sind wir oftmals von Scheidungssituationen mittelbar betroffen. Wie können wir
unterstu¨tzend tätig sein?
Den Elternabend führt Jürgen Breustedt, Systemischer Therapeut und langjähriger Dozent im Bereich pädagogischen Arbeitens durch.
Mit Kindern Trennungs- und Scheidungssituationen bewältigen
Ein Vortragsabend mit Gesprächsrunden, ca. 2 - 2,5 Stunden
Wenn Partnerschaften zerbrechen, zerbricht mehr als Hoffnungen, Wu¨nsche, Träume. Es
ist einer der ganz harten Einschnitte im Leben, auch im Leben der davon betroffenen
Kinder. Aber mu¨ssen Scheidungskinder grundsätzlich unglu¨cklich werden?
Wir wollen, auch im gegenseitigen Austausch, schauen, was die Voraussetzungen fu¨r
Kinder sind, daß ihre tatsächlichen Bedu¨rfnisse erfu¨llt werden, gleich, in welchem
Familienmodell. Ob Eltern und Kinder glu¨cklich sind, bestimmen Beziehungen und
Lebensumstände, nicht ausschließlich Trennung und Scheidung.
Als Eltern oder auch als Großeltern sind wir oftmals von Scheidungssituationen mittelbar betroffen. Wie können wir
unterstu¨tzend tätig sein?
Den Elternabend führt Jürgen Breustedt, Systemischer Therapeut und langjähriger Dozent im Bereich pädagogischen Arbeitens durch.
Kursort
In der Dieterswiese 6
64653 Lorsch
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
12.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
In der Dieterswiese 6, Kita Wiesenkinder
Dozent(en)
Weitere Kurse
23-701-3 - Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
LO23-700-1 - Kindern Grenzen setzen
23-706-1 - "Dieser Streß macht mich fertig" Umgang mit Streß (nicht nur) in Corona Zeiten
23-702-4 - Eltern sein und Partner bleiben - kein Wunderwerk!
23-707-1 - Scheidungskinder- zwangsläufig unglücklich?
LO23-700-2 - Scheidungskinder - zwangsläufig unglu¨cklich?
23-701-2 - Hilfe Pubertät- wie kommen wir alle, Eltern und Jugendliche - durch diese Zeit
23-704-1 - Gewaltfreie Kommunikation - in 4 Schritten zum Ziel
23-705-1 - Mobbing- was es ist und wie wir damit umgehen können
LO23-700-1 - Kindern Grenzen setzen
23-706-1 - "Dieser Streß macht mich fertig" Umgang mit Streß (nicht nur) in Corona Zeiten
23-702-4 - Eltern sein und Partner bleiben - kein Wunderwerk!
23-707-1 - Scheidungskinder- zwangsläufig unglücklich?
LO23-700-2 - Scheidungskinder - zwangsläufig unglu¨cklich?
23-701-2 - Hilfe Pubertät- wie kommen wir alle, Eltern und Jugendliche - durch diese Zeit
23-704-1 - Gewaltfreie Kommunikation - in 4 Schritten zum Ziel
23-705-1 - Mobbing- was es ist und wie wir damit umgehen können