Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertrag
Der Vertrag kommt zustande mit Eingang Ihrer Anmeldung und der Annahme derselben durch das Familienzentrum Bensheim e.V. Die
Teilnahme an Veranstaltungen gilt als Anmeldung. Sie verpflichtet zur Zahlung der Gebühr.
Zahlung der Kursgebühr
Die Gebührenzahlung erfolgt durch eine einmalige Einzugsermächtigung. Barzahlung ist nur gleichzeitig mit der Anmeldung möglich. Bei fehlgeschlagenem Einzug geben wir die von der Bank erhobene Gebühr an Sie weiter (zur Zeit 3 € pro Fehlbuchung).
Materialkosten
Materialkosten werden, wenn nicht anders angegeben, direkt beim Kursleiter bezahlt.
Materialkosten
Materialkosten werden, wenn nicht anders angegeben, direkt beim Kursleiter bezahlt.
Zahlungsmodalitäten
Zahlung bei Kursen per Bankeinzug oder bar bei Anmeldung. Die Abbuchung der Kursgebühr erfolgt in den ersten zwei Wochen nach Kursbeginn. Zahlung bei Vorträgen erfolgt bar vor der Veranstaltung.
Ermäßigungen
Studenten, Arbeitslose und Sozialhilfe-Empfänger zahlen die Gebühr für Mitglieder (Nachweise der Anmeldung beilegen). Geschwisterkinder im selben Kurs erhalten eine Ermäßigung von 10%.
Bestätigungen
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Wir melden uns, wenn der Kurs verschoben werden muss oder ausfällt. Voraussetzung ist eine Anwesenheit von 80%.
Rücktrittsrecht
Eine Abmeldung von Kursen muss spätestens 2 Wochen vor Beginn vorliegen. Bei einer späteren Abmeldung werden 100% der Kursgebühren fällig. Das Familienzentrum Bensheim e.V. kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl von in der Regel sechs Personen nicht erreicht wird, sowie bei Ausfall eines Kursleiters oder aus anderen vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen. Bereits gezahlte Kursgebühren werden erstattet.
Aufsichtspflicht
Wir bitten darum, die Kinder von Kinderkursen pünktlich abzuholen. Für Kinder ab dem Schulkindalter endet die Aufsichtspflicht durch die Kursleiter 15 Minuten nach Kursende.
Haftung
Wir übernehmen keinerlei Haftung bei Unfall, Diebstahl oder Sachschaden während der Teilnahme an unseren Veranstaltungen.
Datenschutz
Das Familienzentrum Bensheim e.V. erfasst Teilnehmerdaten automatisch. Dazu werden Name, Vorname, Anschrift, Alter, Kursnr., -titel und -gebühr sowie die Bankverbindung in einer Teilnehmerdatei gespeichert. In keinem Fall werden diese Daten an Dritte weitergeben.
Bearbeitung der Anmeldungen
In den ersten 3 Wochen nach Erscheinen des Programms haben Vereinsmitglieder Vorrang.
Ferien
Wenn nicht anders angegeben, werden unsere Kurse durch die Schulferien unterbrochen.
Zahlungsmodalitäten
Zahlung bei Kursen per Bankeinzug oder bar bei Anmeldung. Die Abbuchung der Kursgebühr erfolgt in den ersten zwei Wochen nach
Kursbeginn. Zahlung bei Vorträgen erfolgt bar vor der Veranstaltung.
Ermäßigungen
Studenten, Arbeitslose und Sozialhilfe-Empfänger zahlen die Gebühr für Mitglieder (Nachweise der Anmeldung beilegen). Geschwisterkinder
im selben Kurs erhalten eine Ermäßigung von 10%.
Bestätigungen
Sie erhalten keine Anmeldebestätigung. Wir melden uns nur, wenn der Kurs belegt ist, verschoben werden muss oder ausfällt. Sie erhalten
auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung. Voraussetzung ist eine Anwesenheit von 80%.
Rücktrittsrecht
Eine Abmeldung von Kursen muss spätestens 2 Wochen vor Beginn vorliegen. Bei einer späteren Abmeldung werden 100% der Kursgebühren
fällig. Das Familienzentrum Bensheim e.V. kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl von in der Regel sechs Personen nicht erreicht wird, sowie bei Ausfall eines Kursleiters oder aus anderen vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen. Bereits gezahlte Kursgebühren werden erstattet.
Aufsichtspflicht
Wir bitten darum, die Kinder von Kinderkursen pünktlich abzuholen. Für Kinder ab dem Schulkindalter endet die Aufsichtspflicht durch
die Kursleiter 15 Minuten nach Kursende.
Haftung
Wir übernehmen keinerlei Haftung bei Unfall, Diebstahl oder Sachschaden während der Teilnahme an unseren Veranstaltungen.
Datenschutz
Das Familienzentrum Bensheim e.V. erfasst Teilnehmerdaten automatisch. Dazu werden Name, Vorname, Anschrift, Alter, Kursnr., -titel
und -gebühr sowie die Bankverbindung in einer Teilnehmerdatei gespeichert. In keinem Fall werden diese Daten an Dritte weitergeben.
Bearbeitung der Anmeldungen
In den ersten 3 Wochen nach Erscheinen des Programms haben Vereinsmitglieder Vorrang.
Ferien
Wenn nicht anders angegeben, werden unsere Kurse durch die Schulferien unterbrochen