SERVICE FÜR KINDERBETREUUNG – IHRE KINDER GUT AUFGEHOBEN
Sie suchen eine liebevolle und verlässliche Betreuung für Ihr Kind? Wir können Sie dabei unterstützen. Der Service für Kinderbetreuung ist ein Angebot des Familienzentrums Bensheim e.V..
Die Mitarbeiterinnen qualifizieren Betreuungspersonen und vermitteln sie bedarfsgerecht. Daher können wir qualifizierte und individuelle Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unterschiedlichen Alters bieten. Egal ob Sie eine Ganztagsbetreuung oder kurze Betreuungszeiten benötigen. Wir vermitteln Kindertagespflegepersonen und sind Träger verschiedener Tagesstätten. Durch unsere schnelleHILFE können Familien auch kurzfristig Unterstützung erhalten, zum Beispiel wenn ein Elternteil durch Krankenhausaufenthalt o.ä. ausfällt. Brauchen Sie einen Babysitter mit Ausbildung können wir auf unsere Babysitter-Kartei zugreifen und Kontakte vermitteln.
Melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gern weiter.
VERMITTLUNG VON TAGESELTERN

Wir betreuen über 150 Tagespflegepersonen in Bensheim, Zwingenberg, Lautertal, Lorsch, Einhausen, Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim. Viele dieser Personen haben die Qualifikation zur Tagespflege bei uns durchlaufen. Alle Tageseltern in unserer Kartei absolvieren jedes Jahr 20 Fortbildungseinheiten. Auch regelmäßige Besuche unserer Tageseltern während ihrer Arbeit durch unsere Mitarbeiter gehört zu unserer Qualitätssicherung.
Suchen Sie eine gute, verlässliche und professionelle Betreuung für Ihr Kind? Wir vermitteln gern die richtigen Betreuungspersonen für Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserem Büro in Bensheim oder Lampertheim.
ANSPRECHPARTNER FACHBERATUNG KINDERTAGESPFLEGE
Büro Bensheim
Hauptstr. 81
64625 Bensheim
Telefon 06251 80 53 150
Büro Lampertheim
Wormser Straße 10
68623 Lampertheim
Telefon 06206 95 35 958

Jana van Riggelen
Bensheim & Lautertal

Antje Straka
Zwingenberg

Severine Obloch
Lampertheim, Bürstadt, Biblis,
Groß-Rohrheim

Tatjana Siegel
Lorsch & Einhausen
schnelleHILFE – KINDERBETREUUNG FÜR NOTFALLSITUATIONEN
Die schnelleHILFE vermittelt Betreuung für Ihre Kinder und/ oder Haushaltshilfe in besonderen Notsituationen. Dazu gehören zum Beispiel akute Erkrankung
oder Klinikaufenthalt eines Elternteils, Geburt eines Kindes sowie in den ersten Tagen im Wochenbett. In Ausnahmefällen kann eine Notbetreuung auch bei Krankheit des Kindes erfolgen.
Sofern ein Anspruch besteht, werden die Kosten für die Betreungsperson bzw. Haushaltshilfe von der Krankenkasse übernommen. Durch unsere Erfahrung können wir Ihnen schnell und unkompliziert, qualifizierte Hilfe vermitteln. Diese Personen haben einschlägige Erfahrungen in der Kinderbetreuung.
Die Aufgaben einer Betreuungsperson bestehen in der Betreuung der Kinder, der Beschaffung und Zubereitung der Mahlzeiten sowie der Pflege der Wohnräume und der Kleidung.

Telefon 06251 80 53 150
startHILFE – FÜR JUNGE FAMILIEN

StartHilfe unterstützt Familien in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes. Ehrenamtliche Helfer kommen in die Familien und bieten an ein oder zwei Tagen in der Woche für ein bis zwei Stunden individuelle Unterstützung an. Betreuung des Babys, Begleitung zum Kinderarzt, mit den großen Geschwistern spielen oder sie vom Kindergarten abholen – die Ehrenamtlichen helfen den Eltern da wo sie gerade Hilfe gebrauchen oder einfach um eine kleine Auszeit zu bekommen. Die Helfer haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. StartHilfe ist zeitlich begrenzt und steht jedem zu, unabhängig vom Gehalt und auch wie viele Kinder in dem Haushalt leben.
Haben Sie ein Herz für Kinder und Ihre Eltern? Nutzen Sie die Möglichkeit, durch Ihr ehrenamtliches Engagement einen Unterschied zu machen und sich für starke Familien in unserer Region einzusetzen. Als Ehrenamtlicher Helfer im Rahmen der startHILFE durchlaufen Sie eine Einführung in die Themen und Aufgaben, die Sie erwarten werden. Außerdem finden regelmäßige Treffen zum Austausch aller Helfer statt.
Telefon 06251 80 53 150
BABYSITTER – FINDEN SIE VERLÄSSLICHE BETREUUNG
In unserer Babysitter-Kartei führen wir Kontakte im Gebiet Bensheim, Lorsch und Lampertheim, die an unseren Qualifikationskursen zum Babysitter teilgenommen haben.
Sie können die Kontaktdaten von Babysittern in Ihrer Nähe erhalten, damit Sie eine zuverlässige und qualifizierte Betreuung für Ihre Kinder finden.
Kommen Sie einfach auf uns zu!

Service für Kinderbetreuung
Babysitter-Kartei
Telefon 06251 80 53150
KONTAKTSTELLE FÜR ALLEINERZIEHENDE
WIR HÖREN ZU!
Das Familienzentrum Bensheim ist Kontaktstelle des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter des Kreises Bergstraße.
WIR HABEN EIN OFFENES OHR
Alleinerziehend zu sein, ist eine herausfordernde Situation, die viele betreffen. Alleinerziehend heißt nicht, allein sein.
Wir begleiten Dich, haben ein offenes Ohr. Themen wie Trennung oder Trennungswunsch, Erziehungsfragen oder wirtschaftliche Nöte werden in den Beratungsstellen des Verbandes für alleinerziehende Mütter und Väter fachkundig und offen besprochen.
Komm auf uns zu und wir vernetzen Dich mit einer passenden Beratungsstelle.
Deine Kontaktaufnahme bleibt anonym!