KURSE & BEGEGNUNG – SPAß, SPIEL, GEMEINSCHAFT
Familienzentrum – Das bedeutet für die meisten PeKip Kurse, Eltern-Cafés und Spielgruppen. Genau das finden Sie in diesem Bereich!
In unserem Kursprogramm finden Sie viele Angebote für Jung und Alt. Dabei ist von sportlichen Themen über Bastelangebote bis hin zu ausgefallenen Hobbys alles dabei. Begegnungsangebote sind offene Formate, wo Sie ohne Voranmeldung vorbeikommen und auf Gleichgesinnte treffen können. Austausch und Kontakt knüpfen stehen hier im Vordergrund. Bei unseren Drop In(klusive) können Sie einen Spiel-Vormittag mit pädagogischer Betreuung mit Ihrem Kleinkind erleben. Schauen Sie mal vorbei, wir freuen uns auf Sie!
KURSPROGRAMM
Wir haben wieder ein breites Kursprogramm für Sie zusammengestellt. In den jeweiligen Rubriken sind die Kurse nach Alter und Startdatum sortiert. Sie finden ebenfalls eine Kennzeichung, ob der Kurs im Falle eines Lockdowns auch online stattfinden kann. Viel Spaß beim Stöbern!
DIGITALE KURSE
ELTERN-KIND KURSE
KURSE IN LORSCH
KURSE MIT BABY
KURSE KINDER/JUGENDLICHE
KURSE IN LAMPERTHEIM
KURSE FÜR ERWACHSENE
KURSE IN BENSHEIM
DROP IN(KLUSIVE)
OFFENER TREFF FÜR ELTERN MIT KINDERN
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration fördert den von der Karl Kübel Stiftung entwickelten Ansatz der offenen Willkommensorte für Familien mit Kindern bis drei Jahre.
Eltern können mit ihren Kindern (0–3 Jahre) im Rahmen unseres
Drop In(klusive) andere Eltern kennen lernen, sich mit anderen Eltern austauschen, Spielgefährten für ihre Kinder finden und das gemeinsame Frühstück genießen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Momentan bitten wir coronabedingt um eine Voranmeldung.

Drop In Lampertheim
Montags von 9 bis 11.00 Uhr
FZ Lampertheim
Römerstr. 35, 1. OG, Zimmer 15
68623 Lampertheim
Leitung: Sabrina Mohr
Telefon 0152 32149182

Drop In Lorsch
Dienstags von 9 bis 11 Uhr
Giebauer Haus Lorsch
Schulstraße 16
64653 Lorsch
Leitung: Sabrina Mohr
Telefon 0152 32149182


KONTAKTSTELLE FÜR ALLEINERZIEHEDE
WIR HÖREN ZU!
Das Familienzentrum Bensheim ist Kontaktstelle des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter des Kreises Bergstraße.
WIR HABEN EIN OFFENES OHR
Alleinerziehend zu sein, ist eine herausfordernde Situation, die viele betreffen. Alleinerziehend heißt nicht, allein sein.
Wir begleiten Dich, haben ein offenes Ohr. Themen wie Trennung oder Trennungswunsch, Erziehungsfragen oder wirtschaftliche Nöte werden in den Beratungsstellen des Verbandes für alleinerziehende Mütter und Väter fachkundig und offen besprochen.
Komm auf uns zu und wir vernetzen Dich mit einer passenden Beratungsstelle.
Deine Kontaktaufnahme bleibt anonym!
WEITERE OFFENE TREFFS
CAFÉ KLATSCH | DIENSTAGS | 9:30–11:30
Für Eltern mit Kindern, Mitglieder und Freunde
Habt ihr Lust auf einen netten Austausch in schöner Atmosphäre? Dann seid Ihr bei uns an der richtigen Adresse! Die Kinder können sich in der gemütlichen Spielecke austoben und Ihr dürft entspannt Kaffeeund Tee genießen.
Das Café Klatsch ist der Ort an dem Eltern mit Kindern entspannt ins Gespräch kommen und sich austauschen können. Wir freuen uns auf Euch!
Dienstags | 9:30–11:30
Nicht in den Schulferien
kostenlos
Ort: Café Storch | Café, Hauptstr. 89, Bensheim
BABYFAMILIENCAFÉ | FREITAGS | 9:30–11:30
Begegnung & Beratung für Eltern mit Babys
Beim BabyFamilienCafé, welches durch die Hebamme Angelika Schuhmann begleitet wird, könnt Ihr im Rahmen eines offenen und begleiteten Angebots, Fragen rund um Euer Baby loswerden und mit Gleichgesinnten oder unserer Betreuerin ins Gespräch kommen.
Darüber hinaus bieten wir eine pädagogische Beratung rund um das Thema Leben mit Baby an. Hier könnt Ihr alle Anliegen, Fragen, Sorgen oder Nöte loswerden. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt. Kommt auf unsere Mitarbeiterin zu, um einen Termin zu vereinbaren.
Freitags | 9:30–11:30
Nicht in den Schulferien
kostenlos
Ort: Café Storch | Café, Hauptstr. 89, Bensheim
Beratung Leben mit Baby
Termine vereinbaren
Telefon 06251 80 53 10
partner@familienzentrum-bensheim.de
ELTERN-KIND-TREFFS | VERSCHIEDENE TERMINE
Die Eltern-Kind-Treffs im „Rittersporn“
Über zwei Jahrzehnte fand unter der Leitung von Marion Vatter der Eltern-Kind-Treff der Stadt Bensheim statt. Wir freuen uns, ihre Tradition weiterführen zu dürfen und laden dreimal pro Woche zu Eltern- Kind-Treffs ein. Eltern können mit ihren Babys Zeit verbringen, besondere Aktivitäten erleben und andere Eltern kennen lernen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail unter: partner@familiemzentrum-bensheim.de
Mit Babys (0-4 Monate) | Montags 14:00–17:00
Mit Babys (4-8 Monate) | Dienstags 14:00–17:00
Mit Babys (8-12 Monate) | Mittwochs 14:00–17:00
Ort: Raum Rittersporn, Rodensteinstraße 8
SCHWANGERENCAFÉ „GEMURMEL“ | TERMINE NACH VEREINBARUNG
Begegnung & Beratung für „runde Mamas“
Im Café „Gemurmel“ haben Schwangere die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Schwangeren auszutauschen. Die Hebamme Angelika Schuhmann ist mit einem offenen Ohr und viel Erfahrung rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate mit Baby dabei.
Termine nach Vereinbarung
Telefon 06251 80 53 10
partner@familienzentrum-bensheim.de
Teilnahme kostenlos
Ort: Café Storch | Café, Hauptstr. 89, Bensheim
FRÜHSTÜCK FÜR SCHWANGERE | 16.04. | 17.09. | 19.11. | jeweils 09:30–11:00
Frühstück für werdende Mütter
Bei einem Frühstück können sich werdende Mütter und Eltern in gemütlicher Runde über die Themen Schwangerschaft, Geburt und Familie austauschen. Herzlich willkommen sind ebenso die Partner und Kinder. Es wird um Anmeldung gebeten.
Sonntag | 16.04. | 17.09. | 19.11.
jeweils 09:30–11:00
kostenlos
Anmeldung unter:
partner@familienzentrum-bensheim.de
Ort: Café Storch | Café, Hauptstr. 89, Bensheim
SCHMETTERLINGSKINDER | Jeden 1. und letzten Dienstag im Monat | 15:00–17:00
Für Eltern von Kindern mit Handicap
Jeden 1. und letzten Dienstag im Monat treffen sich die Schmetterlingskinder mit Ihren Eltern im Café Storch. Bei diesen Treffen können die Eltern sich über ihre alltägliche Situation mit ihren „besonderen“ Kinder austauschen. Die Kinder können sich währenddessen im Spielbereich des Cafés austoben.
Jeden 1. und letzten Dienstag im Monat
15:00–17:00
Teilnahme kostenlos
Ort: Café Storch | Café, Hauptstr. 89, Bensheim
PAPA CAFÉ | Jeden 1. Freitag im Monat | 15:00–17:00
Für Väter mit Babys
An diesem Nachmittag dreht sich alles um die Papas mit ihren Babys. Ihr habt die Möglichkeit euch in den großen Räumen unseres Café Storch mit anderen Papas auszutauschen und zu vernetzen.
Jeden 1. Freitag im Monat
15:00–17:00
kostenlos
Ort: Café Storch | Café, Hauptstr. 89, Bensheim
FRÜHSTÜCK FÜR REGENBOGENFAMILIEN | SAMSTAGS | 20.05. | 09.09. | 11.11. | jeweils 10:00–12:00
Bei einem gemeinsamen Frühstück für Regenbogenfamilien, welches durch den Sozialpädagogen Micha Neubauer betreut wird, gibt es die Möglichkeit bei entspannter Atmosphäre sich mit anderen Regenbogenfamilien auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Die Kinder können selbstverständlich mitgebracht werden und nach einer Stärkung am Frühstückstisch in der Spielecke verweilen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten vor jedem Frühstück um eine
Anmeldung unter:
partner@familienzentrum-bensheim.de
Samstags | 20.05. | 09.09. | 11.11. | jeweils 10:00–12:00
kostenlos
Ort: Café Storch | Café, Hauptstr. 89, Bensheim
SELBSTHILFEGRUPPE ADHS | JEDEN LETZTEN DONNERSTAG | 18:15–20:15
Von Eltern für Eltern
Welche Möglichkeiten gibt es, mein Kind zu unterstützen? Wie können wir als Familie die Herausforderungen des Alltags bestmöglich meistern? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam betrachten und versuchen zu beantworten. In einem geschützten Rahmen tauschen wir uns über die großen sowie kleinen Herausforderungen des Alltags aus und geben uns gegenseitig Hilfestellung bei der Bewältigung der ADHS/ADS-spezifischen Probleme.
Unsere Selbsthilfegruppe ist von Eltern für Eltern von Kindern mit ADHS/ADS. Hierbei stehen die Hilfe zur Selbsthilfe und der Erfahrungsaustausch im Vordergrund, denn wir sind fest davon überzeugt, dass eine Gruppengemeinschaft stark macht und bei Problemlösungen helfen kann. Dabei darf auch gerne über den ungewöhnlichen Familienalltag mit ADHS/ADS gemeinsam gelacht werden!
jeden letzten Donnerstag | 18:15–20:15
Nicht in den Schulferien
kostenlos
Ort: Haupthaus | 1. OG | Raum Lichtung, Hauptstr. 81, Bensheim
OFFENER TREFF FÜR ALLEINERZIEHENDE MIT KINDERN | VERSCHIEDENE TERMINE
Allein muss nicht sein
Alleinerziehend ist nicht immer einfach! Deshalb finden im Familienzentrum regelmäßig offene Treffs für alleinerziehende Mütter und Väter statt. In einer angenehmen Atmosphäre soll alleinerziehenden
Elternteilen die Möglichkeit gegeben werden, andere Mütter und Väter mit gleicher Problematik kennenzulernen und sich auszutauschen.
Gemeinsam soll herausgefunden werden, was Alleinerziehende bewegt und was sie benötigen.
Bei unserem gemeinsamen Frühstück gibt es genügend Möglichkeiten zum Toben und Spielen für Kinder und Gelegenheit für Kontakt und Austausch der Eltern.
Termine werden jeweils auf der Webseite und Presse bekannt gegeben
10:00–12:00
kostenlos
Ort: Café Storch | Café, Hauptstr. 89, Bensheim
TRAUMREISE FÜR KINDERGARTENKINDER | JEDER ERSTER MONTAG im MONAT | 15:30–16:30
Teilnahme für ein Elternteil mit Kind (Alter 3-6 Jahre)
Im Reich der Phantasie Entspannung finden. Das Eintauchen ins Reich der Geschichten in ruhiger Atmosphäre eröffnet den Kindern einen für Körper und Seele entspannten und vom Alltag losgelösten Zustand. Dieser wird zum einen durch das gemütliche Liegen auf dem Rücken mit geschlossenen Augen erzielt.
Zum anderen schafft die Konzentration auf einen bestimmten Wahrnehmungssinn – das Hören – die Möglichkeit, die eigene Phantasie anzuregen und ganz individuelle Bilder im Kopf entstehen zu lassen. Diese Eindrücke können nach der Rückkehr aus der Traumwelt kreativ durch Malen ausgedrückt werden.
Begleitpersonen sind herzlich eingeladen, während der Veranstaltung selbst Entspannung in der Stadtbibliothek, z.B. im Lesecafé zu finden.
Jeder erste Montag im Monat
(außer in den Ferien)
Jeweils 15:30–16:30
Ort: Stadtbibliothek, Beauner Platz 3, Bensheim
ZWERGENSCHMÖKERN FÜR KLEINKINDER | JEDEN ZWEITEN DONNERSTAG IM MONAT* | 10:00
Teilnahme für eine Begleitperson mit Kind (Alter ab 1,5 Jahre)
Zum Zuhören und Mitmachen. Bereits für Kleinkinder gibt es wunderbare – und stabile – Bücher, die
altersgerecht mit tollen Extras zum Stöbern und Entdecken gestaltet sind. Um die spannende Welt der Bücher und Geschichten bereits in ganz jungen Jahren zu entdecken, lädt die Stadtbibliothek regelmäßig
Kinder ab 18 Monaten in Begleitung ein. In gemütlicher Atmosphäre werden gemeinsam verschiedene Bilderbücher angeschaut. Dabei steht meist ein besonderes Bilderbuch im Mittelpunkt.
Die Veranstaltung findet außerhalb der Bibliotheks-Öffnungszeiten statt. Bitte am Eingang Spielplatz klingeln. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
2. Donnerstag im Monat* | 10 Uhr
*Konkrete Termine bitte bei der Bibliothek erfragen
Ort: Stadtbibliothek, Beauner Platz 3, Bensheim
TAGESELTERNCAFÉ | VERSCHIEDENE TERMINE
Teilnahme nur für Kindertagespflegepersonen
Dieses offene Angebot richtet sich ausschließlich an Kindertagespflegepersonen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen sowie Ihrer Fachberaterin auszutauschen und zu vernetzen.
Termine werden auf der Webseite bekanntgegeben
kostenlos
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter:
service@familienzentrum-bensheim.de
Ort: Café Storch | Café, Hauptstr. 89, Bensheim
OFFENE SPRECHSTUNDE RUND UM KINDERTAGESPFLEGE | FREITAGS | 9:00–11:15
Diese Sprechstunde richtet sich an frischgebackene Eltern sowie Interessierte, die sich über Kindertagespflege informieren möchten.
Da dies ein offenes Angebot ist, benötigen Sie keinen Termin. Wir freuen uns auf Sie!
Freitags, 9:00–11:15
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter:
service@familienzentrum-bensheim.de
Ort: Service für Kinderbetreuung, Hauptstr. 81, Bensheim
FLOHMARKT UND MEHR
Zur Zeit können leider keine Flohmärkte stattfinden.
