IHR FAMILIENZENTRUM AUF EINEN BLICK: LAMPERTHEIM
KURSE IN LAMPERTHEIM
Kurse in Lampertheim
BeKi (Babys von 4-8 Monate)
Yoga Basic
Eltern-Kind-Turnen (1-3 Jahre)
Zumba Kids (Grundschulalter)
Spielgruppe 6-18 Monate
Spielgruppe 18-36 Monate
Alleinerziehenden Café
Alleinerziehenden Café
startHILFE – FÜR JUNGE FAMILIEN

StartHilfe unterstützt Familien in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes. Ehrenamtliche Helfer kommen in die Familien und bieten an ein oder zwei Tagen in der Woche für ein bis zwei Stunden individuelle Unterstützung an. Betreuung des Babys, Begleitung zum Kinderarzt, mit den großen Geschwistern spielen oder sie vom Kindergarten abholen – die Ehrenamtlichen helfen den Eltern da wo sie gerade Hilfe gebrauchen oder einfach um eine kleine Auszeit zu bekommen. Die Helfer haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. StartHilfe ist zeitlich begrenzt und steht jedem zu, unabhängig vom Gehalt und auch wie viele Kinder in dem Haushalt leben.
schnelleHILFE – KINDERBETREUUNG FÜR NOTFALLSITUATIONEN
Die schnelleHILFE vermittelt Betreuung für Ihre Kinder und/ oder Haushaltshilfe in besonderen Notsituationen. Dazu gehören zum Beispiel akute Erkrankung oder Klinikaufenthalt eines Elternteils, Geburt eines Kindes sowie in den ersten Tagen im Wochenbett. In Ausnahmefällen kann eine Notbetreuung auch bei Krankheit des Kindes erfolgen.
Sofern ein Anspruch besteht, werden die Kosten für die Betreungsperson bzw. Haushaltshilfe von der Krankenkasse übernommen. Durch unsere Erfahrung können wir Ihnen schnell und unkompliziert, qualifizierte Hilfe vermitteln. Diese Personen haben einschlägige Erfahrungen in der Kinderbetreuung. Die Aufgaben einer Betreuungsperson bestehen in der Betreuung der Kinder, der Beschaffung und Zubereitung der Mahlzeiten sowie der Pflege der Wohnräume und der Kleidung.

DROP IN(KLUSIVE)
OFFENER TREFF FÜR ELTERN MIT KINDERN
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration fördert den von der Karl Kübel Stiftung entwickelten Ansatz der offenen Willkommensorte für Familien mit Kindern bis drei Jahre.
Eltern können mit ihren Kindern (0–3 Jahre) im Rahmen unseres
Drop In(klusive) andere Eltern kennen lernen, sich mit anderen Eltern austauschen, Spielgefährten für ihre Kinder finden und das gemeinsame Frühstück genießen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Momentan bitten wir coronabedingt um eine Voranmeldung.


Montags von 9 bis 11.30 Uhr
Römerstr. 35
Im Gebäude der VHS (1. OG/ Zimmer 15)
68623 Lampertheim
info@familienzentrum-lampertheim.de
Leitung: Silvie Freudenberger
Telefon 0152 32149182
freudenberger@familienzentrum-bensheim.de


EINRICHTUNGEN ZUR KINDERBETREUUNG
KITA FARBENFROH
LAMPERTHEIM
Derzeit sind leider keine Besichtigungen vor Ort möglich. Sie können aber gern virtuell vorbeischauen und uns per E-Mail oder Telefon Ihre Anliegen senden.
UNSERE EINRICHTUNG AUF EINEN BLICK
- Ganztägige Betreuung von 7 bis 17 Uhr
- Betreuung von Montag bis Freitag
- In der Kita Farbenfroh gibt es derzeit ein zwölf-köpfiges Erzieher/innen-Team
- Die Einrichtung bietet Platz für 100 Kinder
- Vier Kindergartengruppen für Kinder ab dem 3. Lebensjahr
- Eine Krippengruppen für Kinder ab vollendeten 1. Lebensjahr
- Wir achten auf gesunde und hochwertige Mahlzeiten
- Wir bieten lebensweltorientierte Ausflüge
- Wir leben eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
BESICHTIGUNG UND ANMELDUNG
Kita Farbenfroh
Ringstraße 27
68623 Lampertheim
Telefon 06206-953 84 85